{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Unsere Versicherung für Luxusautos und Sportwagen steht besonderen Fahrzeugen mit besonderer Absicherung zur Seite. Wir sichern Fahrzeuge ab, die Blicke auf sich ziehen.
Wir verbinden Erfahrung, Service und Leistung zu einem Gesamtpaket, das Liebhaberherzen höher schlagen lässt.
Unser Exotentarif schützt Sportwagen, Luxuslimousinen & Co. seit mehr als 25 Jahren vor den finanziellen Folgen zahlreicher Schäden. Wir sind Experten für Boliden, die besondere Absicherung verdienen; vom Luxusfahrzeug bis zum Oldtimer.
Wir stehen Fahrzeugen zur Seite, die alles andere als alltäglich sind. Unser Exotentarif ist maßgeschneidert für edle Limousinen, luxuriöse Geländewagen und SUVs, kraftvolle Sportwagen und atemberaubende Supersportwagen.
Starker Ausland-Schaden-Schutz, Absicherung nach Unfällen durch Hacker- und Cyberangriffe, Leistungen für die Entsorgungskosten beschädigter Akkus, und-und-und: Wir stehen Besitzern besonderer Fahrzeuge mit besonderen Leistungen zur Seite.
Der Beitrag für Ihren Exoten wird individuell berechnet. Ihre Erfahrung am Steuer, die Fahrleistung und das Fahrzeugalter wirken sich positiv darauf aus. Wer seinen Alltags-Pkw bereits bei uns versichert und zwei weitere Privat-Versicherungen besitzt, profitiert von satten 15 % Nachlass auf den Beitrag für seinen Exoten.
Wenn Sie diese drei Fragen mit einem Ja beantworten können, ist unsere Luxusauto- und Exotenversicherung in der Regel die richtige für Sie.
Unser Tipp: Auch Sportwagen, die das reife Alter von 30 Jahren erreichen, sind mit unserer Oldtimer-Versicherung sicher unterwegs. Youngtimer versichern wir schon mit 20 Jahren. Bei einer persönlichen Beratung in einer Agentur in Ihrer Nähe erfahren Sie ganz genau, ob und wie wir Ihr Fahrzeug versichern.
Es ist keine Voraussetzung, bei Exoten-Sportwagen einen Schadenfreiheitsrabatt mitzubringen. Die Einstufung erfolgt nach der Fahrerfahrung mit Sportwagen.
Exoten sind stark motorisierte Fahrzeuge wie Luxusautos und Sportwagen mit hochwertiger Technik, die selten im täglichen Straßenverkehr angetroffen werden. Unser spezieller Exotentarif unterteilt in folgende Kategorien:
Limousinen | Geländewagen, SUVs | Sportwagen | Supercars |
---|---|---|---|
Limousinen sind viertürige Fahrzeuge mit edlem Design. Hier steht der Komfort über allem, zum Beispiel bei:
Und noch mehr Limousinen | Hochwertige Geländewagen oder Sport Utility Vehicle, (SUV) sind Pkw mit Allradantrieb und viel Bodenfreiheit. Beispielhafte SUVs:
Und weitere SUVs | Zweisitzige Personenkraftwagen mit geringer Bauhöhe und starker Leistung. Typische Sportwagen sind:
Und noch mehr Sportwagen | Sehr hochpreisige, meist in kleiner Stückzahl gebaute High-Performance Sportwagen. Dazu gehören beispielsweise:
Und weitere Supercars |
Auch die Versicherung für Exoten besteht aus Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko. Ein Auszug deren Leistungen finden Sie hier.
Kfz-Haftpflichtversicherung
Kfz-Haftpflichtversicherung
Teilkaskoversicherung
Teilkaskoversicherung
Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung
Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung
Leistungen aus Leidenschaft: Jetzt vergleichen
Ihr Auto verdreht Köpfe, unser Schutz sorgt für große Augen: Diese optionalen Zusatzbausteine gibt es für Ihre Sportwagen- und Exotenversicherung.
Ob Diebstahl, Eigenschäden, Wildunfälle oder der zerkratzte Lack: Es gibt viele gute Gründe für eine leistungsstarke Exotenversicherung.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung, die jedes Auto braucht. Mehr noch: Sie ist für jedes Fahrzeug, das auf der Straße gefahren werden soll, gesetzlich vorgeschrieben. Auto, Krafträder, Traktor und mehr.
Haftpflicht ist notwendig, Teilkasko und Vollkasko optional: Was leistet eine Teilkaskoversicherung und für wen ist sie das Richtige? Wir geben Ihnen den Überblick.
Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, die Teil- & Vollkasko sind optional. Aber: was steckt eigentlich in der Vollkaskoversicherung? Wann leistet sie und wann ist sie sinnvoll? Wir geben einen Überblick.
Das eine ist der gesetzlich vorgeschriebene Grundschutz, die anderen beiden sind freiwillig - aber trotzdem unglaublich wichtig. Wir erklären, wo der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko liegt.
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist notwendig, um ein Kraftfahrzeug zuzulassen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte dazu - und natürlich wie Sie die eVB-Nummer erhalten.
HSN, TSN und ESN: Was bedeuten eigentlich die Kürzel in den Fahrzeugpapieren? Wir zeigen Ihnen, was die Schlüsselnummern bedeuten, wofür Sie diese benötigen und wo Sie diese finden.
Die Schadenfreiheitsklasse belohnt unfallfreies Fahren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Einstufung, Rückstufung und die Übertragung von SF-Rabatten.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Das haben sich Andere angesehen
Versicherung findenFahrzeuge
Sicherheit für Ihren Klassiker
Fahrzeuge
Sicherheit für junge Klassiker
Fahrzeuge
Entspannt unterwegs
Fahrzeuge
Geladen und versichert
Zweiräder und Quads
Spaß im Visier, Schutz im Gepäck
Zweiräder und Quads
Straßen, Staub, Freiheit
Fahrer
Für ein sicheres Gefühl am Steuer
Hobby
Immer auf dem richtigen Kurs